Runter vom Sofa – rein ins Leben!

Mit dem Wandern hat Annette Akuéson (51) aus NRW ihr persönliches Rezept gefunden, um Körper und Geist in Schwung zu halten. Bewegung in der Natur bedeutet für sie Freiheit – und ist das beste Mittel, um ihre Gelenke geschmeidig zu halten. Ob allein oder mit ihrer Schwester Liz aus Berlin: Jeder Schritt bringt sie weiter – raus aus dem Alltag, rein ins Leben. Im Interview verrät Annette, wie sie es schafft, dranzubleiben, und warum Wandern für sie wie Therapie ist

Heyday x Orthomol: Annette Akuéson
Annette weiß, wie wichtig es ist, in Bewegung zu bleiben – für Körper, Geist und Gelenke. Beim Wandern findet sie, was kein Wellness-Tag ersetzen kann: Ruhe im Kopf, Kraft im Körper und das gute Gefühl, etwas für sich zu tun

Liebe Annette, was war dein persönlicher Wendepunkt hin zu mehr Aktivität in deinem Leben?  

Dafür muss ich etwas weiter ausholen. Ich leide unter einer PTBS – einer posttraumatischen Belastungsstörung –, die mich oft hemmt. Trotzdem war ich immer schon sportlich interessiert. Es gab Phasen, in denen ich gar nichts gemacht habe – Ausreden inklusive, das kennt wohl jede. Ein Burn-out vor vielen Jahren hat mich wachgerüttelt. Ich wollte wieder etwas für mich tun. Eine wichtige Erkenntnis war: Alles, was ich tue, will ich auch allein machen können. Schön, wenn jemand mitkommt – aber ich mache es auch, wenn nicht.


Viele verlieren gerade in der dunklen Jahreszeit die Motivation. Wie schaffst du es, dich im Winter aufzuraffen und dranzubleiben? 

Ich musste etwas finden, das mir Freude macht. Etwas, wozu ich Lust habe – und wofür ich im Zweifel niemanden brauche. So kam das Wandern in mein Leben. Es kostet nichts, ich kann direkt vor der Haustür losgehen – keine Ausreden mehr. Mit der Zeit kam die Leidenschaft: neue Ziele, Strecken, Wanderveranstaltungen, Menschen. Ich liebe es, allein unterwegs zu sein, aber auch mit anderen. Selbst im Winter – es ändert sich nur die Uhrzeit, wann man losgeht. Je besser die Ausrüstung wurde, desto weniger ließen mich Dunkelheit oder Wetter aufhalten. Ich weiß einfach: Draußen zu sein tut mir gut – das hilft, den inneren Schweinehund zu überwinden.

Heyday x Orthomol: Annette (li.) und Liz Akuéson

Gemeinsam unterwegs: Für Annette und ihre Schwester Liz ist Wandern mehr als Bewegung – es ist gemeinsame Zeit, die verbindet und Kraft schenkt
Heyday x Orthomol: Annette Akuéson
Heyday x Orthomol: Annette (li.) und Liz Akuéson
Heyday x Orthomol: Annette (li.) und Liz Akuéson

Du hast das Wandern in der Gruppe für dich entdeckt. Was bedeutet diese Art der Bewegung für dich – körperlich und mental?

Der Mensch ist ein Herdentier, und die Wandercommunity ist wirklich besonders. Man ist gemeinsam unterwegs – aber nie gezwungen, zusammenzubleiben. Jede:r darf ihr/sein Tempo gehen, darf sich anders entscheiden, ohne bewertet zu werden. Egal ob groß oder klein, schnell oder langsam – alle sind gleich und haben dasselbe Ziel. Diese Achtsamkeit untereinander berührt mich jedes Mal. Keine Bewertung, keine Konkurrenz – nur gegenseitige Unterstützung. Mental ist das ein riesiger Gewinn. Und jeder Schritt ein Geschenk für den Körper.


Du hast einmal gesagt: „Wandern ist für mich wie Urlaub!“ Was passiert mit dir, wenn du unterwegs bist? 

Wenn ich losgehe, kreisen oft noch die Gedanken. Mit jedem Kilometer werden sie leiser. Der Alltag bleibt zurück, und ich bin ganz bei mir. Ich nehme wahr, was um mich ist – was ich sehe, höre, rieche. Das ist meine Auszeit vom Denken.

Manchmal widme ich mich unterwegs einem Thema, das mich beschäftigt – das kann anstrengend sein, führt aber meist zu Klarheit. Und dann gibt es diese Begegnungen, Gespräche, Momente, in denen man einfach Mensch ist – nicht Mutter, Kollegin oder Chefin. Das ist befreiend.

Heyday x Orthomol: Annette Akuéson

„Ich musste etwas finden, das mir Freude macht. Etwas, wozu ich Lust habe – und wofür ich im Zweifel niemanden brauche. So kam das Wandern in mein Leben“

Deine Schwester Liz aus Berlin begleitet dich oft. Was bedeutet euch diese gemeinsame Zeit?

Absolute Quality Time. Wir verstehen uns blind. Weil wir 500 Kilometer auseinander wohnen, ist jede Minute kostbar. Dass wir das Wandern teilen, ist ein Geschenk. Wenn Liz dabei ist, fühle ich mich sicher, motiviert – und wir lachen unglaublich viel. Oft verbinden wir es mit einem gemeinsamen Wochenende – Kurzurlaub für uns beide. Der Alltag bleibt draußen, und wir genießen einfach, dass wir zusammen sind.

Du beschreibst das Wandern fast wie eine kleine Therapie. Was gibt dir die Bewegung, was kein Wellness-Tag je könnte? 

Wandern ist für mich wie eine Gehmeditation. Ich bin in Bewegung – innerlich und äußerlich. Gedanken klären sich, Themen ordnen sich. Je nach Wegbegleiter:in entstehen Gespräche, die etwas in mir bewegen oder sogar Knoten lösen. Mein Gehirn arbeitet in Bewegung besser – das war schon in der Schule so. Beim Gehen konzentriere ich mich auf das Wesentliche. Viele Probleme verlieren an Gewicht, und ich lerne, das zu schätzen, was da ist. Das ist für mich echte Entschleunigung.

Seit du regelmäßig in Bewegung bist – was hat sich verändert? 

Jede Wanderung fordert ihren Preis: körperlich, manchmal auch mental. Aber das Gefühl danach – Stolz, Dankbarkeit, Kraft – ist unbezahlbar. Ich habe unterwegs so viele inspirierende Menschen getroffen, auch welche mit körperlichen Einschränkungen. Sie alle zeigen mir: Wir sind zu viel mehr fähig, als wir denken. Bewegung ist immer möglich – auf die eine oder andere Weise.

Heyday x Orthomol: Annette Akuéson
Heyday x Orthomol: Annette Akuéson
Heyday x Orthomol: Annette Akuéson

Viele Frauen ab 40 spüren, dass Gelenke und Muskeln empfindlicher werden. Wie gehst du damit um?

Wehwehchen gehören dazu – vor allem, wenn man wie ich auch mal über seine Grenzen geht.
Aber ich habe gelernt, auf meinen Körper zu hören und ihn zu pflegen. Routinen helfen: Fußpflege, weil sie mich jeden Tag tragen. Eine ausgewogene Ernährung, Magnesium und als zusätzliche Unterstüzzung Orthomol chondroplus für die Gelenke, Knorpel und Knochen, gute Vorbereitung vor und nach langen Touren – das alles ist Teil des Ganzen. 

Heyday x Orthomol: Annette Akuéson

„Wandern ist für mich wie eine Geh-Meditation. Ich bin in Bewegung – innerlich und äußerlich. Gedanken klären sich, Themen ordnen sich. Je nach Wegbegleiter:in entstehen Gespräche, die etwas in mir bewegen oder sogar Knoten lösen“

Und an Tagen, an denen du einfach keine Lust hast?

Die gibt es. Und sie sind völlg okay. Wichtig ist, das große Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Zwang bringt nichts. Wenn etwas dir langfristig guttut, ist es richtig – auch, wenn du mal eine Pause brauchst.

Was würdest du anderen Frauen sagen, die denken: „Ich würde ja gern, aber ich schaffe es einfach nicht“

Hab Mut, deine Komfortzone zu verlassen. Alles beginnt mit dem ersten Schritt – und der darf klein sein. Du kannst dabei nur gewinnen: an Erfahrung, Fitness, Kontakten, Lebensfreude. Wandern ist im Grunde nichts anderes, als einen Fuß vor den anderen zu setzen. Fang klein an. Ich nehme zum Beispiel nie den Aufzug, sondern gehe die Treppe. Kleine Schritte – große Wirkung.

Heyday x Orthomol: Annette Akuéson

Hab Mut, deine Komfortzone zu verlassen. Alles beginnt mit dem ersten Schritt – und der darf klein sein. Du kannst dabei nur gewinnen – an Erfahrung, Fitness, Kontakten und Lebensfreude

Heyday x Orthomol: Annette (li.) und Liz Akuéson
Bewegung, die verbindet: Wandern stärkt nicht nur Körper und Gelenke, sondern auch das, was wirklich zählt – Zeit füreinander. Hier geht’s zum HEYDAY-Artikel über Annette und Liz
Heyday x Orthomol: Annette Akuéson
Heyday x Orthomol: Annette (re.) und Liz Akuéson
Heyday x Orthomol: Annette (li.) und Liz Akuéson

Heyday x Orthomol: Orthomol Chondroplus
Schmeckt nach frischer Orange: Orthomol chondroplus mit dem bewährten Knorpel-Aktiv-Komplex

Der ideale Begleiter mit wichtigen Nährstoffen für Knorpel und Knochen

Wer regelmäßig wandert, weiß: Bewegung hält nicht nur den Kopf frei, sondern auch die Gelenkknorpel geschmeidig. Jeder Schritt trainiert Muskeln, fördert die Durchblutung und stärkt Knorpel und Knochen – vorausgesetzt, sie bekommen, was sie brauchen. Um den Gelenkknorpel zusätzlich zu unterstützen, kann eine gezielte Nährstoffversorgung sinnvoll sein. Orthomol chondroplus enthält den bewährten Knorpel-Aktiv-Komplex – mit Omega-3-Fettsäuren, Glucosaminsulfat, Chondroitinsulfat, Hyaluronsäure, Kollagenhydrolysat sowie wichtigen Mikronährstoffen für Knorpel und Knochen. Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung bei, Vitamin D und Vitamin K unterstützen die Erhaltung normaler Knochen – und genau das braucht es, um lange aktiv und beweglich zu bleiben.
Orthomol Chondroplus ist der ideale Begleiter zum Älterwerden – und für alle Wege, die noch vor uns liegen. Erhältlich ist Orthomol Chondroplus in den Apotheken.

the_line

HIER geht es direkt zu ORTHOMOL CHONDROPLUS

Folge ORTHOMOL HIER auf Instagram

☞ HIER geht’s zu Annettes Instagram-Account

weitere Beiträge

zuück weiter