
Mittendrin
Inspirierende Frauen und bewegende Themen


„Weniger müssen, mehr dürfen” Mit der Natürlichkeit, die sie auf ihrem Blog versprüht, nimmt Beate Finken die Angst vorm Älterwerden

Romys Welt #III – In Sachen Liebe … Jeden Monat teilt Autorin und Aktivistin Romy Stangl ihre Gedanken mit uns. Diesmal geht es um unser Herz

„Man sollte alles, was Freude bereitet, in sein Leben lassen” Interview: Wie die Mode-Journalistin Stephanie Neumann dem Krebs Paroli bietet

„Älter zu werden ist herrlich!” Karriere, Familie, Älterwerden – ein Interview mit der erfolgreichen TV-Moderatorin Susanne Böhm

Vom Sichtbaren zum Verborgenen Hausbesuch: In ihrer Atelierwohnung sprachen wir mit der Künstlerin Christina Hofbauer über das Auf und Ab des Lebens

„Selbstoptimierung ist mein persönliches Hass-Wort“ Die bekannte Schauspielerin Sabine Vitua im exklusiven HEYDAY-Interview

Romys Welt #II – Mütter und Teenagertöchter Autorin und Aktivistin Romy Stangl mit einer Liebeserklärung an ihre Tochter

„Vieles mache ich einfach nicht mehr mit“ Künstler-Managerin Anke Lönne (50) über die Verwirklichung von Träumen – und das Loslassen

„Frauen sind eher bereit, sich ihren Verletzungen zu stellen“ Ein Interview mit der Conscious-Uncoupling-Paartherapeutin Dorothea Behrmann

Romys Welt #I – 45, und jetzt? Zeit laut zu strahlen! Autorin und Aktivistin Romy Stangl und ihre Gedanken zum Älterwerden

„Vorleben ist nachhaltiger als predigen“ Donia Hamdami fühlt den Puls unserer Zeit – und arbeitet daran, eine bessere Zukunft zu gestalten

Radikal und offen – ein intimes Interview über häusliche Gewalt Aktivistin Romy Stangl spricht über ihre Erfahrungen und ihr intensives Engagement

Liebe ist die treibende Kraft Erfolg, Gesundheit, Leistungskraft – Nicki Eser will Menschen dabei helfen zu entdecken, was in ihnen steckt

„Gemeinsam solidarisch in die Zukunft blicken” – Leyla Piedayesh setzt auf positive Energie Die Krise meistern: HEYDAY sprach mit der Gründerin der Marke lala Berlin

Corona: eine Krise der Frauen? Interview: Dr. Ursula Sautter von UN Women erklärt, welche Auswirkungen Corona auf das Leben von Frauen und Mädchen hat

„Bei mir gibt es keine Tabus“ – der inspirierende Podcast von Tanja Valérien Gespräche in intimer Atmosphäre mit Menschen, die mitten im Leben stehen

Humor ist, wenn man trotzdem lacht – wir singen den Quarantäne-Blues! Der Song von Katharina Kubsch nimmt uns mit in den verrückten Alltag der Isolation

„Wir sollten den Wandel als Chance sehen” Margit Rüdiger gründete in Zeiten der Medienkrise das Online-Magazin CultureAndCream. Ein Interview.

„Vom Sitzen wird man müde“ Kreativität kennt kein Alter: Ein Atelier-Besuch bei Art-Direktorin Dagmar Sucrow-Barthel

„Wir brauchen mehr Frauen in der Politik“ Dr. Ursula Sautter von UN Women erklärt, warum Gleichberechtigung für unsere Zukunft so wichtig ist

Zurück in die Zukunft – wenn die alte Liebe wieder auflodert Galina Green über die verschlungenen Wege des Lebens

Generationsübergreifend Auf der neuen Online-Plattform Hey Nana können sich Omas und Enkelinnen austauschen

Ich werd’ dann mal alt Bettina Homann über den Fakt, dass sich nicht alles im Leben lösen lässt, und die große Freiheit schrulliger alter Frauen

Mehr Diversität, bitte! Carola Niemann gründete im Alleingang das erste Magazin für kurvige Frauen. Ein mutiger Schritt

Die Wellenbrecherinnen Vier wagemutige Hobby-Sportlerinnen aus Hamburg beim härtesten Ruderrennen der Welt

„Glück kann man trainieren“ Bettina Homann beschäftigt sich auf ihrem Blog Happster mit dem geistigen Wohlbefinden
