Viele kennen es: Mit zunehmendem Alter hat die Haut andere Ansprüche. RUGARD setzt auf klare Wirkstoffe, Vitamine und verträgliche Texturen, die die reife Haut stärken und regenerieren. Wir wollten wissen: Wie fühlt sich diese Pflege im echten Leben an? Drei Frauen aus der HEYDAY-Community erzählen nicht nur von ihrer Pflegeroutine, sondern auch von ihrem Blick auf das Älterwerden
Artikel in Kooperation mit RUGARD
Wir bei HEYDAY stehen für einen realistischen Blick auf das Älterwerden. Mit zunehmendem Alter verändert sich die Haut spürbar: Sie verliert Feuchtigkeit schneller, produziert weniger Lipide und reagiert sensibler auf äußere Einflüsse wie Heizungsluft, Sonne oder ungewohnte Inhaltsstoffe. Auch die Regeneration verlangsamt sich – Pflege muss daher nicht nur angenehm sein, sondern aktiv unterstützen. Viele Frauen berichten, dass ihre Haut mit 60 andere Bedürfnisse hat als mit 40 oder 50: weniger Experimente, mehr Substanz und der Wunsch nach einer Pflege, die zuverlässig nährt und sich trotzdem leicht anfühlt.
Die Vitamin-Serie von RUGARD, exklusiv in Apotheken erhältlich, wurde genau für diese Phase entwickelt. Mit Vitamin E, Panthenol und lipidreichen Texturen unterstützt sie reife Haut dabei, Feuchtigkeit zu speichern, die Hautbarriere zu stabilisieren und Spannungsgefühle zu reduzieren.
Drei Frauen aus unserer Community haben die RUGARD-Pflege für reife Haut getestet und geben Einblick in ihre Routine und ihre Erfahrungen mit dem Älterwerden.
Christine Lösch-Schleier (73), Kuschel-Patin und Best-Ager-Model

- Das bin ich: Seit meinem Ruhestand habe ich vieles ausprobiert – von der Arbeit bei der Tafel über Telefonseelsorge bis hin zur Fachkosmetik. Geblieben bin ich bei den Grünen Damen in der Neonatologie – dort bin ich auf Abruf als „Kuscheloma“ für Frühgeborene da. Vielleicht liegt das daran, dass mein erster Enkel ein Extremfrühchen war. Heute weiß ich: Berührung ist manchmal die stärkste Sprache. Mein Alltag ist geprägt von Fürsorge – für meinen Mann, der an einer neurologischen Erkrankung leidet, und für unser Zuhause, das ich fast allein organisiere. Die klassische Hausfrauenrolle war nie mein Ding – aber ich habe gelernt, Stärke auch in Rollen zu finden, die man sich nicht ausgesucht hat. Trotz der häuslichen Aufgaben gönne ich mir regelmäßige Auszeiten. Und ja, ich fahre unser Wohnmobil selbst – noch etwas zögerlich, aber es macht mich stark.
- Mein Aging-Motto: Den bequemen Weg gibt es nicht – und genau das macht das Leben lebendig. Disziplin, Bewegung, gutes Essen und Pflege sind für mich keine Pflichten, sondern bewusste Entscheidungen. Lebenslust ist zeitlos – und Optimisten leben länger. Ich betrachte das Alter nicht als Abschied, sondern als Evolution.
- Meine Erfahrungen mit dem Älterwerden: Mit 60 rollten ein paar Tränen. Nicht vor Angst, sondern weil ich spürte, dass ein Lebensabschnitt endet. Heute, mit über 70, empfinde ich Älterwerden als Privileg. Ich habe nur wenige körperliche Einschränkungen und weiß, wie viel Einfluss ich selbst habe – durch Ernährung, Bewegung und vor allem durch Haltung. Die Zeit der Verpflichtungen liegt nun hinter mir – heute folgt die Kür. Ich genieße die neue Freiheit sehr! Ich habe mehr Zeit für mich, kann nachmittags Serien schauen oder spontan verreisen. Ich habe begriffen: Freiheit im Alter heißt, den eigenen Rhythmus bestimmen zu dürfen.
- Darauf bin ich stolz: Ich habe meine Tochter allein großgezogen und sie ist heute beruflich und privat erfüllt. Ich traue mich noch, Auto und Camper zu fahren. Ich bleibe in Bewegung: Gerade mache ich mein Sportabzeichen, probiere EMS aus, walke und jogge regelmäßig mit einer Freundin. Mit 64 wurde ich Miss50+ Germany und stand vor kurzem für das ZDF-Format „That’s my style“ vor der Kamera. Mut gehört nicht zum Alter – Mut gehört zum Leben.
- Mein Lifestyle: Neugier hält mich wach. Ich probiere gern Neues aus – Schwimmtechnik, EMS, Krafttraining. Gleichzeitig habe ich gelernt, dass Genuss ebenso wichtig ist wie Aktivität. Ein Nachmittag auf dem Sofa ist heute für mich kein Stillstand, sondern bewusst gesetzte Ruhe. Ich muss nicht mehr schneller werden – ich will bewusster leben.
- Das brauche ich zum Wohlfühlen: Schlaf, Bewegung, Reisen, Mode und eine lebendige Partnerschaft – das alles gehört für mich zu einem guten Leben. Früher hatte ich mit Essstörungen zu tun. Heute weiß ich, was mir guttut. Ernährung ist keine Kontrolle mehr, sondern Fürsorge. Und Mode ist für mich Spiel – nicht Pflicht.
„Lebenslust ist zeitlos. Mit Neugierde, Mut und Energie bleibt das das Leben interessant“
Christine

☞ Christine auf Instagram

☞ Hier geht es zur Vitamin-Creme von RUGARD


- Ich und meine Haut: Meine Haut ist reifer geworden und braucht heute mehr Feuchtigkeit und Wirkstoffe wie Kollagen oder Hyaluron. Ich schütze mich auch konsequent vor der Sonne. Und: Keine Experimente mehr. Ich vertraue traditionellen, bewährten Cremes aus der Apotheke, die die Bedürfnisse der Haut über 70 erfüllen. Ich vertraue meiner Erfahrung mehr als jeder Werbebotschaft.
- Meine Beauty-Routine: Morgens Reinigung, Feuchtigkeit und ein leichtes Make-up – ich mag es gepflegt, nicht maskiert. Abends nehme ich mir bewusst Zeit: Abschminken, klären, einmassieren. Hals nicht vergessen – das ist meine goldene Regel. Wimpernextensions erleichtern mir das Styling im Alltag. Ich gehe regelmäßig zur Podologie und Maniküre – es sind die kleinen Dinge, die Würde und Selbstachtung sichtbar machen.
- Mein Lieblings-Produkt von RUGARD: Die Vitamin-Creme zieht wunderbar ein, versorgt meine reife Haut mit Feuchtigkeit, mit Vitaminen und Ölen. Eine unkomplizierte Pflege, die keine unrealistischen Versprechungen macht, sondern mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Kollagen und Panthenol die Haut versorgt. Auch meine Hände bekommen ihre Portion – denn Hände erzählen das wahre Alter.
- Meine Pflege-Tipps: Disziplin walten lassen: Sonnenschutz, gute Ernährung von innen, Hormone und Bewegung.
- Mein Fazit: Meine Haut wirkt genährt, stabil und gepflegt – nicht überpflegt, sondern gestärkt. Ich merke, wenn eine Creme hält, was sie verspricht – meine Haut antwortet mit Ruhe.
Brigitte Long (65), Best-Ager-Model und Commercial-Schauspielerin

Foto: Macarena Ibsen
„Echte Schönheit beginnt dort, wo du dich mit dir selbst verbindest“
Brigitte



☞ Brigitte auf Instagram
- Das bin ich: Seit über 40 Jahren bin ich vor der Kamera aktiv, vor allem im Beauty- und Lifestyle-Bereich. Mein Leben war nie geradlinig: Ich habe viele Brüche erlebt, bin oft gefallen – und jedes Mal wieder aufgestanden. Ich habe gelernt: Stärke ist nicht laut. Stärke ist, wenn man immer wieder bei sich selbst ankommt – egal, was war. Ich befinde mich gerade in einer neuen Lebensphase, einer Transformation. Ich möchte mein Leben noch einmal ganz bewusst neugestalten. Schönheit war schon immer ein Teil meines Weges – aber heute weiß ich: Echte Schönheit beginnt dort, wo du dich mit dir selbst verbindest.
- Mein Aging-Motto: Man ist so schön, wie man sich fühlt – in jedem Alter. Ich achte auf mich, auf meine Gesundheit und darauf, innerlich klar zu bleiben. Life is too short to waste it – also nutze ich jeden Tag, um mich gut zu fühlen, nicht um jemandem zu gefallen.
- Meine Erfahrungen mit dem Älterwerden: Ob jung oder alt – entscheidend ist nicht das Alter, sondern wie lebendig man bleibt. Ich kenne das Gefühl, vorschnell in eine Schublade gesteckt zu werden. Ich kann nur sagen, es ist immer das, was man selbst daraus macht!
- Darauf bin ich besonders stolz: Ich bin stolz, dass ich trotz schwerer Schicksalsschläge meinen Weg weitergegangen bin. Dass ich mich nie aufgegeben habe. Auch wenn Menschen versucht haben, mich runterzumachen – ich bin geblieben, die ich bin. Heute weiß ich: Wer weitermacht und nicht aufgibt, wird gewinnen. Auch wenn es oft nicht so aussieht.
- Mein Lifestyle: Ich arbeite, plane Neues und kümmere mich gleichzeitig um meine physische Stärke – auch nach einem schweren Unfall, mit dessen Auswirkungen ich heute noch sehr schwer zu kämpfen habe. Ich achte so gut es geht auf meine Fitness und Bewegung. Vor allem auf gesunde Ernährung und einen sehr reduzierten Zuckerkonsum, da Zucker mir im Alter gar nicht gut tut. Ausserdem achte ich auf meine Energie, auf gute Menschen um mich herum, eine gute Umgebung und auf das Schöne und Gute in dieser Welt.
- Das brauche ich zum Wohlfühlen: Ein gutes Bett, Menschen mit guter und positiver, innerer Einstellung, die auch für mich da sind und ich für sie. Eine gute Pflege, die mich unterstützt. Ich brauche nicht unbedingt viel, aber das Richtige! Produkte, Rituale, Begegnungen – alles sollte heute bewusst sein.
- Ich und meine Haut: Meine Haut ist normal bis trocken und braucht Pflege, die nährt und schützt. Im Sommer reicht Feuchtigkeit – im Winter benötige ich mehr Substanz. Mir ist wichtig, dass die Haut frisch, prall und durchfeuchtet bleibt – nicht überladen, sondern gepflegt.
- Meine Beauty-Routine: Ich beginne den Tag mit Wechselduschen – warm, dann kalt. Das mache ich seit meiner Kindheit und es hält meine Haut wach und straff. Danach pflege ich Körper und Gesicht – morgens und abends bewusst, mit Reinigung und Pflege. Pflege ist für mich kein Muss – es ist ein Moment der Selbstachtung. Masken nutze ich, wenn Zeit da ist, aber auch kleine Routinen haben Wirkung, wenn sie konsequent gelebt werden.
- Meine Lieblings-Produkt von RUGARD: Die Vitamin-Creme hat mich besonders überzeugt. Ohne sie kann ich mir meine Routine kaum noch vorstellen. Sie legt sich angenehm auf die Haut, nährt ohne zu beschweren und lässt meine Haut sichtbar frischer wirken.
- Mein Pflege-Tipp: Haut immer gut reinigen, so dass sie die Wirkstoffe der Produkte gut aufnehmen kann. Und immer von innen nach außen streichen.
- Mein Fazit: Schon nach kurzer Zeit fühlt sich meine Haut praller, besser versorgt und gefestigter an. Sie wirkt ruhiger, genährt und ausgeglichener. Wenn sich Pflege wie Selbstfürsorge anfühlt, dann bleibt sie.

Ute Siekiera (63), Friseurmeisterin,
Life-Coachin und Best-Ager-Model

- Das bin ich: Schon immer habe ich meinen eigenen Weg und das Glück gesucht. Ich habe in fünf verschiedenen Berufen gearbeitet, bin mit 50 vom Dorf nach Berlin gezogen und habe mich immer wieder neu erfunden. Dabei habe ich vor allem eines gelernt: Glücklichsein ist keine Phase – es ist eine Entscheidung, die ich jeden Tag neu treffe. Erst mit 59 habe ich begonnen, mich innerlich aufzuräumen. Ich habe erkannt, dass das Glück nicht irgendwo draußen wartet, sondern in mir selbst entsteht. Durch diesen Prozess bin ich überraschend zum Best-Ager-Modeln gekommen – und das mit einer Leichtigkeit, die ich früher im Arbeitsleben nicht kannte. Früher habe ich mich auf Fotos kaum ertragen. Heute sehe ich mich – und mag, wer ich bin.
- Mein Aging-Motto: Geistig und körperlich fit bleiben. Träume nicht nur denken, sondern leben. Dankbarkeit, Mut und Klarheit sind meine Wegweiser geworden. Es ist nie zu spät, sich neu zu entscheiden. Ich lebe heute bewusster als jemals zuvor – und genau das fühlt sich nach Freiheit an.
- Meine Erfahrungen mit dem Älterwerden: Zahlen spielen für mich keine große Rolle – Menschen tun es. Ich habe Partner gehabt, die 30 Jahre älter waren, und andere, die jünger waren. Alter war nie das entscheidende Kriterium. Wir sind so viel mehr als eine Zahl – und so viel tiefer als jede Schublade. Heute übe ich täglich, im Hier und Jetzt zu bleiben. Wenn man lernt, dem inneren Gedankenkarussell nicht mehr blind zu folgen, wird das Leben leichter. Die Fältchen in meinem Gesicht sind für mich keine Makel – sie sind Spuren meines Weges und Ausdruck von Erfahrung.
- Darauf bin ich besonders stolz: Ich weiß heute, wer ich bin und was mich ausmacht. Ich muss nichts mehr beweisen – außer mir selbst, wenn es mich wirklich ruft. Besonders stolz bin ich auf die Verbindung mit meiner erwachsenen Tochter. Wir sind durch Tiefe gewachsen – nicht durch Leichtigkeit.
- Mein Lifestyle: Balance, echte Begegnungen und Bewusstsein sind meine Leitwerte. Meine Hündin Maggy hält mich in Bewegung und erinnert mich täglich daran, präsent zu sein. Ich liebe es, zu reisen, Neues auszuprobieren und gleichzeitig Phasen der Stille zu zelebrieren – denn dort finde ich am schnellsten zu mir zurück.
- Das brauche ich zum Wohlfühlen: Natur, Achtsamkeit und kleine Rituale – das sind meine Quellen. Eincremen, Tee trinken, atmen – Momente, die andere vielleicht übersehen, sind für mich heute kleine Anker. „Wirkliches Wohlfühlen beginnt nicht auf der Haut – sondern im Inneren.“
„Wir sind so viel mehr als eine Alterszahl – und so viel tiefer als jede Schublade. Der Mensch an sich mit all seinen Facetten zählt“
Ute
Kleine Momente mit großer Wirkung: Ute setzt auf regelmäßige Pflege, sowohl innerlich, als auch äußerlich. Ihr Tipp: Für das Eincremen mit der Vitamin-Creme von RUGARD nimmt sie sich bewusst Zeit, genießt und spürt die sanften Bewegungen. Dazu gibt es eine Tasse Tee. Diese kleinen Oasen im Alltag schenken Ute Ruhe, Kraft und ein tiefes Gefühl der Verbundenheit mit sich selbst


Fotos: Tanja Marotzke



- Ich und meine Haut: Nach einer Hautkrebsdiagnose vor einigen Jahren achte ich sehr bewusst auf Pflege und Schutz. Meine Haut ist eher trocken, aber nicht empfindlich – weil ich sie seit Jahren mit Aufmerksamkeit behandel. Pflege bedeutet für mich: zuhören, was mein Körper braucht.
- Meine Beauty-Routine: Abschminken, reinigen, klären, eincremen – aber immer mit Bewusstsein. Ich setze auf cleane Produkte und nehme mir Zeit, die Creme liebevoll einzuarbeiten. Oft nutze ich Face-Yoga-Tools oder Massagen, weil Pflege für mich auch Selbstzuwendung ist – und nicht nur Funktion.
- Meine Lieblings-Produkte von RUGARD: Die Vitamin-Gesichtscreme ist mein persönlicher Favorit. Die Haut fühlt sich damit frisch und versorgt an – ohne zu beschweren. Auch die Handcreme liebe ich, weil sie dezent duftet und die Haut sofort weich wirken lässt. „Meine Hände erzählen mein Leben – also schenke ich ihnen heute umso mehr Pflege.“
- Meine Pflege-Tipp: Sich bewusst Zeit dafür nehmen. Pflege ist Achtsamkeit und Wertschätzung dir selbst gegenüber. Viele sagen, sie hätten keine Zeit! Oft geht es darum, Prioritäten neu zu setzen. Wie oft nehmen wir uns für Dinge Zeit, die gar nicht so wichtig sind und uns eher Energie rauben. Auch gezielte Anwendung mit kaltem Duschen nach dem Duschvorgang schenkt der Haut und dem Körper Frische. Und ausreichend trinken.
- Mein Fazit: Mein Hautbild fühlt sich jetzt angenehm weich, genährt und gut versorgt an. Es sieht geschmeidiger aus und ich spüre eine sichtbare Verbesserung. Es tut gut, wenn die Haut nicht nur gepflegt aussieht, sondern sich auch wirklich so anfühlt.

Foto: Tanja Marotzke
„Pflege ist Achtsamkeit und Wertschätzung dir selbst gegenüber. Ich nehme mir bewusst Zeit dafür“
Ute

Über RUGARD
RUGARD – Pflege aus der Apotheke mit klarem Anspruch. Die apothekenexklusive Kosmetikmarke setzt auf klare, durchdachte Formulierungen statt auf kurzfristige Beauty-Trends. Die Philosophie: Dermatologisch geprüfte Rezepturen, durchdachte Inhaltsstofflisten und der Anspruch, Pflege wirksam und verträglich zu gestalten.
Die Vitamin-Creme ist konzentrierte Pflege für anspruchsvolle Haut. Sie wurde speziell für trockene und reifere Haut entwickelt. Vitamin E schützt vor oxidativem Stress, Panthenol unterstützt die Regeneration. Pflanzliche Öle wie Avocado- und Sojaöl stärken die Hautbarriere und helfen, Feuchtigkeit besser zu speichern. Die Textur ist bewusst reichhaltig und gleichzeitig angenehm tragbar – für Haut, die geschmeidig und genährt sein soll. RUGARD verzichtet auf Parabene, Mikroplastik, Farbstoffe und PEG – und setzt stattdessen auf eine klare Rezeptur, die Leistung vor Versprechen stellt.





















