„Ist es Zeit für einen Midlife-Checkup?“

In ihrer Gastkolumne fragt uns die Systemische Coachin Evelyn Diemann (56), wann wir das letzte Mal einen gründlichen Check-up unseres Lebens gemacht haben – und erklärt, warum eine ehrliche Zwischenbilanz in der Lebensmitte so wichtig ist

Fotos: Marta Lara

HEYDAY-Gastkolumne von der Systemischen Coachin Evelyn Diemann
Um die 50 meldet sich bei Evelyn eine tiefe innere Stimme – ein Midlife Calling, das ihr zuruft: Jetzt ist Zeit für die wirklich wahren Wünsche, mehr Sinnhaftigkeit und die eigene Kür im Leben. Heute schlägt ihr Herz dafür, anderen Menschen bei ihrer persönlichen Neuausrichtung in der zweiten Lebenshälfte zu unterstützen.

Wir lassen regelmäßig unser Blut checken, prüfen seit dem ersten Hitzewallungsalarm auch brav unseren Hormonstatus, sitzen zuverlässig beim Friseur, bei der Kosmetik. Auch das Auto bekommt pünktlich seinen TÜV. Nur eine Instanz lassen wir gern links liegen: uns selbst. Unser Leben. Unser Innerstes.

Wann hast du das letzte Mal einen gründlichen Check-up deines Lebens gemacht? Was läuft noch rund, was knarzt? Was darf bleiben, was muss gehen? Und was fehlt vielleicht noch, damit dein Leben (wieder) richtig gut zu dir passt? Entspricht dein heutiges Leben deinen tiefsten Wünschen und deiner wahren Identität?

„Gerade in der Lebensmitte ist es Zeit für eine ehrliche Zwischenbilanz. Denn in dieser Phase passiert mindestens dasselbe Ausmaß an innerer und äußerer Transformation wie in der Jugend“

Gerade in der Lebensmitte – in der Phase, die ich liebevoll Midolescence nenne – ist es Zeit für eine ehrliche Zwischenbilanz. Denn in dieser Phase passiert mindestens dasselbe Ausmaß an innerer und äußerer Transformation wie in der Adolescence, über die viel mehr geredet wird: Kinder ziehen aus, Beziehungen verändern sich, der Job fühlt sich nicht mehr richtig passend an – oder die Gesundheit klopft lautstark an die Tür.

Da wird’s höchste Zeit, nicht auf die Krise zu warten, sondern die Chance zu nutzen und das Leben nochmal gerade jetzt aktiv nach unseren authentischen Wünschen zu gestalten. Dabei mündet alles in den Fragen: Wer wollen wir wirklich sein? Was würden wir in zehn Jahren bereuen, wenn wir es heute nicht lernen, tun oder ändern? Denn eines ist tatsächlich jetzt anders als bei den anderen Transformationsphasen, die wir im Leben regelmäßig (ca. alle 7–10 Jahre) durchleben: Im Midlife rückt die Endlichkeit in den Blick!

HEYDAY-Gastkolumne von der Systemischen Coachin Evelyn Diemann

HEYDAY-Gastkolumne von der Systemischen Coachin Evelyn Diemann
HEYDAY-Gastkolumne von der Systemischen Coachin Evelyn Diemann

„Ich kenne das Gefühl selbst gut: diese seltsame Leere zwischen ‚nicht mehr‘und ‚noch nicht‘. Dieser Schwebezustand, der sich auch ganz schön wie Chaos anfühlt – dabei ist er eigentlich nur eins: ein Weckruf. Und der kommt nicht zufällig. Er will dir sagen: Jetzt oder nie, Darling!

Den Blick nach innen werfen

Ich kenne das Gefühl selbst gut: diese seltsame Leere zwischen „nicht mehr“ und „noch nicht“. Dieser Schwebezustand, der sich auch ganz schön wie Chaos anfühlt – dabei ist er eigentlich nur eins: ein Weckruf. Und der kommt nicht zufällig. Er will dir sagen: Jetzt oder nie, Darling!

Mit 50, nach 25 Jahren Marketing-Beratung, mit Fokus auf Strategien für das, was andere konsumieren sollen, spürte ich ganz tief in mir eine Veränderung. Es ging mir jetzt viel mehr darum, Menschen zu helfen, den Blick nach innen zu werfen, zu verstehen, wer sie wirklich sind und was sie von innen heraus glücklich macht und erfüllt. Also habe ich mit Anfang 50 eine systemische Coaching-Ausbildung gemacht und damit meine Kompetenzen um genau den Baustein ergänzt, mit dem das Ganze mehr als die Summe der Teile ist.

HEYDAY-Gastkolumne von der Systemischen Coachin Evelyn Diemann

„Oft müssen wir uns gar nicht komplett neu erfinden, um einen großen Unterschied zu machen!

Ganz ehrlich? Die Entscheidung war goldrichtig. Auch gerade weil in meiner systemischen Arbeit mit Menschen all die Erfahrungen aus der Vergangenheit weiterhin zum Ausdruck kommen können – nur eben noch einmal durch einen anderen Kontext beflügelt. Oft müssen wir uns also gar nicht komplett neu erfinden, um einen großen Unterschied zu machen! Gerade im Beruf kann Jobcrafting oder auch Job-Upcycling magische Wirkungen entfalten!

Das Zauberwort heißt Authentizität

Aber auch meinen Freundeskreis habe ich mit 50 noch einmal aussortiert: von Dealfriends zu Realfriends und role to soul! So kam ich in vielen Bereichen zu der Erkenntnis: Weniger ist mehr! Das bestätigen auch fast alle meiner Klient:innen sowie auch diverse sozialwissenschaftliche Untersuchungen: Während es in jungen Jahren um Sammeln und Addieren geht, geht es im Midlife um das Aussortieren, Ausbalancieren, Editieren und Navigieren – und zwar von innen heraus. Das Zauberwort heißt Authentizität – gelebt über alle Lebensbereiche hinweg.

Genau darum geht es beim Midlife-Check-up: Ehrlich hinschauen, neue Perspektiven und Türen öffnen, reinfühlen, sortieren und anpacken. Denn nur vom Denken allein wird noch nichts anders. Erst das Handeln bringt den Wandel. Da sich unsere Werte, genau wie die Stärken, Möglichkeiten und Freiheiten, im Laufe des Lebens verschieben, macht so ein Check-up gerade in der Mitte des Lebens einfach SINN!

HEYDAY-Gastkolumne von der Systemischen Coachin Evelyn Diemann

„Nur vom Denken allein wird noch nichts anders. Erst das Handeln bringt den Wandel. Da sich unsere Werte, genau wie die Stärken, Möglichkeiten und Freiheiten, im Laufe des Lebens verschieben, macht so ein Check-up gerade in der Mitte des Lebens einfach Sinn!“


HEYDAY-Gastkolumne von der Systemischen Coachin Evelyn Diemann

Mehr über Evelyn

Nach einem BWL-Studium in Frankfurt am Main zieht es Evelyn nach Hamburg und in die weite Welt, wo sie zehn Jahre für den Beiersdorf-Konzern im internationalen Marketing tätig ist. Als sie Mutter wird, macht sie sich sich im Bereich Markenstrategie selbstständig und berät mit ihrem eigenen Unternehmen „Markenbewegung“ Marken, Konzerne und EinzelunternehmerInnen. Mit Mitte 40 eröffnet sie die Workshop-Location Kooploft in Hamburg, wo sie mit ihrem Mann und Sohn lebt, und ist als Mentorin und Business Angel für Start-ups im Einsatz.
In ihren Fünfzigern verwirklicht Evelyn den langgehegten Wunsch, als Systemische Coachin zu arbeiten. Nun begleitet sie andere Menschen bei ihrer persönlichen Neuausrichtung und unterstützt sie darin, ihre Träume und Ideen in der zweiten Lebenshälfte bestmöglich umzusetzen.

the_line

HIER geht es zu Evelyns Homepage

Folge Evelyn HIER auf Instagram

Finde Evelyn HIER auf Linkedin

HIER geht’s zum HEYDAY-Member-Profil von Evelyn

weitere Beiträge

zuück weiter