Fit im Alter: Die acht wichtigsten Vorteile von Kreatin für unsere Gesundheit

Energie ist die Währung unseres Körpers. Ohne sie läuft nichts – keine Bewegung, kein klarer Gedanke, nicht einmal die kleinsten Prozesse in unseren Zellen. Und genau hier kommt Kreatin ins Spiel. Diese körpereigene Substanz funktioniert wie ein Turbo für unsere Energieversorgung. Sie sorgt nicht nur für starke Muskeln, sondern unterstützt auch das Gehirn, das Herz-Kreislauf-System und sogar die Erholungsphase nach stressigen Tagen. Hier erfährst du, wie Kreatin unseren Körper positiv beeinflussen kann und warum wir vor allem beim Älterwerden auf unser Kreatin-Level achten sollten

HEYDAY x Creavitalis®
Ein ausgeglichenes Lebensgefühl: Wer sich vital, stark und aktiv fühlen möchte, findet in Kreatin einen natürlichen Verbündeten

Stell dir vor, dein Körper hätte eine eingebaute Powerbank: eine Energiequelle, die unsere Muskeln stärkt, das Gehirn antreibt und die Ausdauer verbessert. Genau das ist Kreatin. Bisher mit Sportlern und Muskelaufbau in Verbindung gebracht, steckt hinter der körpereigenen Substanz weit mehr: Kreatin spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit – von den Knochen bis zur kognitiven Leistung.

Die aktuelle Forschung zeigt, dass Kreatin ein wichtiger Baustein für gesundes Älterwerden ist. Doch mit zunehmendem Alter sinkt der natürliche Kreatin-Spiegel im Körper, was zu Energieverlust und einem langsameren Stoffwechsel führen kann. Eine gezielte Zufuhr von Kreatin kann helfen, diesen Rückgang auszugleichen und die körperliche sowie geistige Leistungsfähigkeit zu erhalten. Eine Supplementierung ist auch für Vegetarier und Veganer sinnvoll, da Kreatin hauptsächlich in rotem Fleisch, Fisch und in sehr geringen Mengen in Milchprodukten vorkommt.

Grundsätzlich spielt der gesamte Lebensstil eine entscheidende Rolle: Ohne eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung kann Kreatin seine volle Wirkung nicht entfalten. Die gute Nachricht: Kreatin ist eines der am gründlichsten erforschten Supplemente überhaupt. Es gibt viele Studien zur Wirksamkeit und Sicherheit. Hier sind acht wissenschaftlich positive Effekte von Kreatin auf unseren Körper.

1. Muskeln und Knochen

Kreatin spielt eine Schlüsselrolle beim Muskelaufbau. Studien zeigen, dass es die Muskelkraft erhöhen und Muskelabbau im Alter verlangsamen kann. Ab dem 30. Lebensjahr verlieren wir jedes Jahr etwa ein Prozent unserer Muskelmasse – ein natürlicher Prozess, der aber nicht unausweichlich ist. Kreatin wirkt hier als eine Art Energiespeicher für unsere Zellen. Es hilft den Muskeln, sich schneller zu regenerieren und sorgt für mehr Kraft, selbst wenn man keinen Hochleistungssport betreibt.

Was viele nicht wissen: Kreatin hat nicht nur einen positiven Einfluss auf unsere Muskeln, sondern auch auf die Knochengesundheit. Studien zeigen, dass es die Wirkung von Krafttraining auf die Knochendichte verstärken kann. Das ist besonders wichtig, denn mit den Jahren nimmt die Knochendichte natürlicherweise ab – ein Risiko für Osteoporose. Kreatin kann dabei helfen, den Knochenabbau zu verlangsamen und die Stabilität zu verbessern.

2. Wechseljahre

Schlafstörungen, Erschöpfung, Gereiztheit, Vergesslichkeit, Muskelschwund und Gelenkprobleme – die Liste der Wechseljahre-Symptome ist lang. In den Wechseljahren können hormonelle Veränderungen zu unterschiedlichen körperlichen und mentalen Beschwerden führen. Die Wissenschaft bestätigt: Vor allem Frauen ab 40 sollten auf einen gefüllten Kreatin-Speicher achten. Kreatin kann hier helfen, da es die Muskelregeneration unterstützt und den Energiestoffwechsel ankurbelt.

Studien zeigen, dass Frauen in den Wechseljahren mit Kreatin nicht nur mehr Kraft behalten, sondern auch einen positiven Effekt auf ihre Energie und mentale Leistungsfähigkeit spüren. Das führt zu besserem Schlaf und guter Laune. Ein weiteres Plus: Kreatin kann in Kombination mit Krafttraining den Stoffwechsel ankurbeln, was dabei helfen kann, die typischen Gewichtszunahmen in den Wechseljahren auszugleichen.

Nicht nur für Muskeln, sondern für alle Körperzellen des Menschen: Kreatin ist ein wichtiger Baustein für mehr Power und Wohlbefinden im Leben

HEYDAY x Creavitalis®
Stark: Studien zeigen, dass Kreatin die maximale Leistung bei kurzen, intensiven Belastungen steigern kann. Das bedeutet mehr Energie für Workouts, aber auch für den Alltag

3. Hirngesundheit und Kognition

Kreatin hat eine zentrale Funktion beim Energiestoffwechsel des Gehirns. Unser Denkorgan ist ein Energiefresser: Es verbraucht rund 20 Prozent der gesamten Körperenergie, und genau hier kommt Kreatin ins Spiel. Es sorgt dafür, dass die Nervenzellen schnell mit der nötigen Energie versorgt werden, was sich positiv auf Konzentration, Gedächtnis und mentale Leistungsfähigkeit auswirken kann. Gerade in stressigen Phasen oder mit zunehmendem Alter kann es passieren, dass wir uns öfter müde und geistig ausgelaugt fühlen. Studien zeigen, dass eine Kreatin-Supplementierung dabei helfen kann, die kognitive Leistung, insbesondere das Arbeitsgedächtnis und die Verarbeitungsgeschwindigkeit, zu verbessern.

4. Müdigkeit und Erschöpfung

Erschöpfung, die einfach nicht vergeht – viele Menschen leiden unter chronischer Müdigkeit, sei es durch anhaltenden Stress, hormonelle Veränderungen oder als Folge einer COVID-Infektion. Kreatin kann hier eine wertvolle Unterstützung sein, da es eine entscheidende Rolle im Energiestoffwechsel der Zellen spielt. Es hilft, die Energieproduktion in Muskeln und Gehirn anzukurbeln. Studien zeigen, dass Kreatin bei Personen mit chronischer Erschöpfung – darunter auch Patient:innen mit Post-Virus-Fatigue – positive Effekte auf das Energielevel, die Muskelkraft und die geistige Leistungsfähigkeit haben kann.

5. Langlebigkeit (Longevity)

Ein entscheidender Faktor für ein vitales Altern ist die Zellenergie – und genau hier spielt Kreatin eine Schlüsselrolle. Kreatin unterstützt die Mitochondrien, die Kraftwerke der Zellen, und trägt so dazu bei, dass Körper und Geist langfristig leistungsfähig bleiben. Außerdem reduziert es Entzündungsprozesse im Körper und beschleunigt die Erholung nach Belastungen – ein wichtiger Faktor für gesundes Altern. Wer also langfristig gesund und leistungsfähig bleiben möchte, kann Kreatin als Baustein eines ganzheitlichen Longevity-Ansatzes nutzen – zusammen mit Bewegung, gesunder Ernährung und einem aktiven Lebensstil.

HEYDAY x Creavitalis®

Ein gut gefüllter Kreatin-Speicher in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und ausreichend Bewegung ist eine effektive Strategie, um gesund und gelassen älter zu werden

HEYDAY x Creavitalis®
Tipps zur Kreatin-Einnahme: Ganz wichtig ist, dass die Produkte hochwertig und in Deutschland hergestellt wurden. Die Deutsche Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass man bei der Wahl des Kreatins auf das Creavitalis® oder Creapure Siegel achten soll. Die Produkte mit diesen Siegeln werden unter strengsten Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards produziert. Empfohlen werden drei Gramm Kreatin pro Tag – am besten nach dem Training und regelmäßig. So kann es seine volle Wirkung am besten entfalten. Da das weiße Pulver geschmacksneutral ist, lässt es sich je nach Belieben in Getränke oder Mahlzeiten mischen.
HEYDAY x Creavitalis®
HEYDAY x Creavitalis®
HEYDAY x Creavitalis®
HEYDAY x Creavitalis®

6. Herz-Kreislauf-System

Das Herz ist der unermüdliche Motor unseres Körpers – es schlägt rund 100.000 Mal am Tag und pumpt dabei etwa 7.000 Liter Blut durch unsere Gefäße. Um effizient zu arbeiten, benötigt es konstant ATP. Kreatin hilft, die ATP-Speicher aufzufüllen, was sich positiv auf die Herzfunktion auswirken kann. Überdies kann Kreatin die Sauerstoffnutzung in den Zellen verbessern, was sich positiv auf die allgemeine Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems auswirken kann.

Spannend: Forschungen zeigen, dass Kreatin die Leistungsfähigkeit von Menschen mit Herzmuskelschwäche verbessern kann, indem es die Kraft der Herzmuskulatur unterstützt. Besonders im Alter oder bei Menschen mit Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Stress oder Stoffwechselproblemen kann Kreatin ein wertvoller Baustein für die Herzgesundheit sein.

7. Fruchtbarkeit bei Männern

Jetzt kommt etwas, was viele nicht wissen: Auch in der Reproduktionsmedizin spielt Kreatin eine Rolle. Zum Hintergrund: Die männliche Fruchtbarkeit hängt von vielen Faktoren ab – unter anderem von der Qualität und Beweglichkeit der Spermien. Da Spermien eine enorme Menge an Energie benötigen, um erfolgreich zur Eizelle zu gelangen, spielt Kreatin eine potenziell unterstützende Rolle. Kreatin ist entscheidend für die ATP-Produktion, die den Spermien die nötige Energie für ihre Fortbewegung liefert. Untersuchungen zeigen, dass Kreatin sowohl die Spermienqualität als auch deren Beweglichkeit verbessern kann.

8. Erholungsprozesse

Nach intensiven Trainingseinheiten oder körperlichem Stress – Erholung ist essenziell, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Kreatin kann den Körper dabei unterstützen, sich schneller zu regenerieren. Nach körperlicher oder geistiger Belastung sind die ATP-Speicher (unsere Zellenergie) erschöpft. Kreatin hilft, diese rasch wieder aufzufüllen. So fühlt man sich schneller wieder fit und leistungsfähig. Kreatin hat auch antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, die die Heilungsprozesse im Körper fördern. So kann es auch nach Verletzungen helfen, die Zellregeneration zu beschleunigen.

HEYDAY x Creavitalis®: Dr. Susan M. Kleiner
Kreatin ist ihr Spezial-Gebiet: Dr. Susan M. Kleiner ist fundierte Wissenschaftlerin, Beraterin, Coach, Autorin, Speakerin, Podcasterin und Mitbegründerin der International Society of Sports Nutrition 

HIER geht es zur Webseite von
Dr. Susan M. Kleiner

Kreatin spielt eine zentrale Rolle bei der Energieübertragung innerhalb der Zellen, damit Muskeln bewegt, Nervenzellen aktiviert, Gedanken verarbeitet, das Herz angetrieben werden können“

Unser Fazit:

Kreatin unterstützt den gesamten Körper – von der Muskulatur über das Gehirn bis zum Herz-Kreislauf-System. Besonders beim Älterwerden kann es ein wertvolles Mittel sein,
um Energielevel, Leistungsfähigkeit und Regeneration zu verbessern.


the_line

Fotos in diesem Beitrag: Canva, Studio South Korea, Eliza Alves, Svittlana, Joana Baumg, Juani Sanchez, Satrio Ramadhan, HEYDAY Creative Studio, PR

weitere Beiträge

zuück weiter