Wechseljahre, Menopause, Klimakterium, „kritisches Alter“ – viele Namen für eine oftmals verwirrende Lebensphase, auf die Frau gerne verzichten würde. Doch zum Glück ist es heute nicht mehr tabu, offen darüber zu sprechen – jede Menge praktische Ratgeber, erhellende Bücher und spannende Podcasts beweisen es. Für alle, die wissen wollen, was womöglich auf sie zukommt, was in ihrem Körper gerade vor sich geht, oder welche Erfahrungen andere Frauen machen, sammelt HEYDAY hier kontinuierlich die neuesten Medien-Tipps rund um die Thematik…

Artwork: Cloat Gerold
Erstaunlich, wie viele Aspekte und Facetten der Menopause zutage treten, wenn sich Autor:innen und Expert:innen mit viel Verve und Neugier in die Thematik vertiefen – vom authentischen Erfahrungsbericht über einstige Tabus und die historische Bedeutung in der Gesellschaft bis hin zu medizinischen Fakten und Kritik am negativen Umgang und Sprachgebrauch durch Nichtbetroffene.
Die Wechseljahre sind ein wichtiges Thema – nicht nur für Frauen 50 plus, sondern auch für die Kinder- und Enkelgeneration, die oft mit Unverständnis auf die „Zustände“ der älteren weiblichen Verwandten oder Bekannten reagiert. Dabei sind die berüchtigten Hitzewallungen bei vielen Frauen leider nur die Spitze des Eisbergs: Zu verstehen, was der Tanz der Hormone im Körper auslösen kann, hilft den Betroffenen ebenso wie ihren Liebsten. Denn sind die Begleiterscheinungen des Wandels für alle begreifbar, werden sie nicht zum Schreckgespenst...
Bücher, Blogs, Podcasts, Ratgeber, Apps – die HEYDAY-Medien-Tipps rund um die Menopause von Frauen aus unserer Community

Fotos: FemFeel

Wohlfühl-App für die Wechseljahre
Die Mission der jungen Gründerinnen Marie Reger und Janna Kraft: Ihre gut durchdachte und zukunftsweisende App FemFeel soll Frauen als praktischer Pocket Coach durch die Wechseljahre begleiten – über 700 Frauen haben die App bereits vor dem Online-Start am Welt-Menopause-Tag im Oktober 2022 getestet.
Stets griffbereit auf dem Handy sind mit FemFeel nicht nur Soforthilfen bei akuten Beschwerden sowie Tracking und Auswertung des jeweiligen Zustandes, sondern auch von Expertinnen verfasste Beiträge über die hormonellen Veränderungen, die sich im Körper abspielen. Dazu kommen persönliche Erfahrungsberichte von Frauen, die den Nutzerinnen zeigen sollen, dass sie mit ihren Gefühlen und oft frustrierenden Symptomen nicht allein sind.
Die Premium-Version der App bietet zusätzlich Expertinnenkurse, die verschiedene Beschwerden gezielt adressieren, darunter Inkontinenz, Muskelschmerzen, Gewichtszunahme, Erschöpfung, Stimmungsschwankungen oder Schlaflosigkeit. Die App-Versionen sind im Apple App-Store sowie bei Google Play verfügbar.
„Heute für unsere Mütter, morgen für uns!“
Marie & Janna von FemFeel

Kein Blatt vor dem Mund
Die Gynäkologin Dr. Sheila de Liz redet grundsätzlich Tacheles und räumt auf Instagram, YouTube und in ihren Publikationen mit Klischees rund um den weiblichen Körper auf. Der Fokus der Bestseller-Autorin und Mutter: Frauengesundheit! Sie studierte Medizin in Mainz und führt seit 2006 ihre eigene Praxis für Gynäkologie in Wiesbaden. 2019 erschien bei Rowohlt ihr erstes Buch Unverschämt – Alles über den fabelhaften weiblichen Körper, das prompt auf der Spiegel-Bestsellerliste landete, ebenso wie der Nachfolger Woman On Fire – Alles über die fabelhaften Wechseljahre.
EXTRA-TIPP ☞ In unserem HEYDAY-Interview spricht Sheila über weibliche Lust, Tabubrüche, Sex im Alter – und darüber, wie man es nach der Menopause so richtig krachen lassen sollte!

„Die hormonelle Veränderung, die die Menopause mit sich bringt, kann auch die Libido neu anfeuern. Gepaart mit einer Scheißegal-Einstellung ergibt das eine explosive Mischung“
Dr. Sheila de Liz


Entmystifizierung der Menopause
Durch die Pubertät kam Miriam Stein ohne große Schwierigkeiten, doch mit Beginn der Wechseljahre spielte ihr Körper verrückt. Ziemlich gereizt machte sich die Autorin und Journalistin daran, ihrem Zustand auf den Grund zu gehen. Was hat es auf sich mit der Lebensphase, in der Frau von der Gesellschaft in eine unattraktive Ecke gestellt, oder bestenfalls bemitleidet wird? Sie stieß auf allerlei Mythen und Fehlinformationen und zog sodann diverse Expertinnen zurate. In ihrem Buch beleuchtet sie unter anderem medizinischen Sexismus, patriarchale Reflexe sowie historische und kulturelle Aspekte. Hilfsangebote fand sie schließlich in den Bereichen Ernährung, Forschung, Technologie, Medizin und Religion. Ihr kritisches und aufklärendes Werk Die gereizte Frau ist als Taschenbuch und E-Book erhältlich.
EXTRA-TIPP ☞ Absolut hörenswert: HEYDAY-Autorin Martina Davidson sprach mit Bestseller-Autorin Miriam Stein über die Vorurteile bezüglich der Wechseljahre. Hier geht’s zum spannenden IGTV-Life-Talk!


Empfehlenswerte Instagram-Accounts, Podcasts und Websites, die das Thema Wechseljahre beleuchten
(via Klick auf die Überschrift kommst du auf den jeweiligen Instagram-Account oder den Blog, ein Klick auf das Bild führt – so vorhanden – zur korrespondierenden Website oder zum Podcast)
petraorzech
Ernährungscoach und Yoga-Trainerin Petra Orzech hat sich dem Wohlbefinden von Frauen 50+ verschrieben – „gesund, schlank und energievoll“ sollen sie durch die Menopause kommen. Die Mittel ihrer Wahl: Meno Detox und Meno Yoga. Entsprechende Workshops und Kuren bietet sie auf ihrer Website an, dort finden sich auch viele (Gast-)Beiträge über Ernährung, Erfahrungen und Treatments sowie spannende Podcasts über alle Aspekte der Wechseljahre.

diealte.de
Die Wechseljahre – immer noch ein Tabu-Thema? Kann doch gar nicht sein, findet Daniela Unterstab, denn jede zehnte Frau in Europa steckt derzeit mittendrin! Sie hat eine Community gegründet, in der auf Instagram und der korrespondierenden Website offen über alle Aspekte gesprochen wird. Danielas Motto: „Darüber reden, aufklären – und Spaß dabei haben!” Denn jede Frau kann wertvolle Tipps zum Umgang mit der Menopause beisteuern…

wexxeljahre
Die Wechseljahre gut und vor allem gesund überstehen: Auf Instagram und ihrer Website möchte Anke Sinnigen primär Unterstützung anbieten. Der Schwerpunkt liegt auf verständlich aufbereiteten medizinisch relevanten Informationen über Medikamente und Behandlungen. Praktisch: die Arztsuche speziell für die Menopause mit authentischen Empfehlungen aus der Community und einer interaktiven Deutschland-Karte.

_nobodytoldme_
Die Diplom-Oecotrophologin Susanne Liedtke sorgt auf Instagram und ihrer Website dafür, dass Frauen mehr über die Wechseljahre erfahren, um diese wichtige Lebensphase selbst in die Hand nehmen zu können. Schlaf, Erschöpfung, Sex, Libido, Gewicht, Verdauung, Stimmungsschwankungen, Vergesslichkeit u.v.m. – die Ernährungswissenschaftlerin lässt keinen Aspekt aus. Aktiv werden: Body Reset Kurse – für mehr Fitness und Energie!

menomio
„Die Schwermut vom Thema nehmen, Mut machen und inspirieren.“ – So das Motto der Journalistin Daniela Ullrich, die seit Anfang 2023 mit Menomio – Der Podcast für glückliche Wechseljahre auf Spotify am Start ist. Sie empfängt Interviewpartnerinnen, die zum Thema viel Wissenswertes, Hilfreiches und auch Kurzweiliges beitragen. Wichtig ist der Podcasterin aus Österreich auch der Erfahrungsaustausch mit anderen Frauen.
